• Installation

WALL TO TABLE

Eine Kunstinstallation von Meike Ziegler

  • Gedenkstätte Berliner Mauer
  • Filmvorführung

Finale Mauerfilmfest#35

Filmvorführung:Deutschlandbilder, Regie Wolfgang Ettlich, 87 Min., 1990/2015/2020. Im Anschluss ein Gespräch mit Zeitzeugen und Experten.

  • Filmtheater Colosseum
  • Filmvorführung

Mauerfallfilmfest#35 der Jugend im Colosseum

Das Filmfest der Jugend beschäftigt sich mit Fragen zum geteilten Berlin: Wie funktionierte das System Mauer, warum mussten westdeutsche junge Leute über eine Autobahn namens „Transitstrecke“ anreisen, wenn sie im Kreuzberg der Achtzigerjahre feiern wollten?

  • Filmtheater Colosseum
  • Filmvorführung

Kurzfilmfest Mauerfall#35 im Colosseum

Über sechs Stunden Kurzfilme zu den Themen Mauerbau, Angst & Misstrauen, Alltag mit der Mauer sowie Mauerfall & Transformation. Zeitzeugen und Experten sind zu Gast. Der Eintritt ist frei und jederzeit möglich, so lange einer der 550 Plätze frei ist.

  • Filmtheater Colosseum
  • Filmvorführung

Kinderfilmfest Mauerfall#35 im Colosseum

Das Kinderfilmfest Mauerfall#35 im Colosseum ist das Filmereignis für Kinder bis 10 Jahre. Nach dem Filmprogramm findet ein Workshop mit dem MACHmit!-Museum für Kinder statt.

  • Filmtheater Colosseum
  • Filmvorführung

MAUERFILMFEST#35

Das Mauerfilmfest#35 zeigt am 9. November, den 35. Jahrestag des Mauerfalls, über sechs Stunden Kurzfilme zu den Themen Mauerbau, Angst & Misstrauen, Alltag mit der Mauer sowie Mauerfall & Transformation.

  • Filmtheater Colosseum
various
  • Führung

November 2024 – Erinnern an 35 Jahre Friedliche Revolution 1889/90 in Potsdam

Um 15 Uhr startet von der Gedenkstätte Lindenstraße aus eine dialogische Stadtführung mit dem Zeitzeugen Hans-Georg Baaske zum Luisenplatz, dem Ort der Großdemonstration am 4. November 1989.

  • Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße