Gespräch Der Palast-Treff. Tischgespräche über einen verschwundenen Ort Besucher*innen im Humboldt Forum © Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss | David von Becker 13.10.2024 Programm zur Ausstellung „Hin und weg. Der Palast der Republik ist Gegenwart“ Humboldt Forum 14 –16 Uhr
Musik STONES © Eva von Schirach 9.11.2024 Konzert Neue Musik von Christian Wolff Samariterkirche 18 –20 Uhr
Führung Installation Vor 35 Jahren: Wie Umweltschutz zur Friedlichen Revolution beitrug Logo BMUV © BMUV 8.11.2024 Das BMUV lädt zu Gespräch und Rundgang mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen und zur Eröffnung einer Lichtinstallation am Mauerfragment ein. BMUV 15:30 –18 Uhr
Führung Installation Vor 35 Jahren: Wie Umweltschutz zur Friedlichen Revolution beitrug Logo BMUV © BMUV 5.11.2024 Das BMUV lädt zu Gespräch und Rundgang mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen und zur Eröffnung einer Lichtinstallation am Mauerfragment ein. BMUV 15:30 –18 Uhr
Theater Schule der Diktatoren © Nanda Gamarra 11.11.2024 Ein Theaterstück von Erich Kästner Ballhaus Prinzenallee 18 –20 Uhr
Theater Schule der Diktatoren © Nanda Gamarra 9.11.2024 Ein Theaterstück von Erich Kästner Ballhaus Prinzenallee 20 –22 Uhr
Theater Schule der Diktatoren © Nanda Gamarra 8.11.2024–11.11.2024 Ein Theaterstück von Erich Kästner Ballhaus Prinzenallee various
Theater Schule der Diktatoren © Nanda Gamarra 8.11.2024 Ein Theaterstück von Erich Kästner Ballhaus Prinzenallee 20 –22 Uhr
Gespräch Plötzlich Frei? Politisch Inhaftierte und der Mauerfall Zentrales Untersuchungsgefängnis des Ministeriums für Staatssicherheit, Berlin-Hohenschönhausen, November 1990 © Berliner Landesarchiv 24.10.2024 Gespräch mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen 18 –21 Uhr
Führung Marienfelde 1989 Die Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde © Stiftung Berliner Mauer 10.11.2024 Sonderführung mit Zeitzeug*innen, das Notaufnahmelager nach dem Mauerfall. Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde 11 –12:30 Uhr