Konzert in der St.-Matthäus-Kirche mit Charlotte Jonen (Violine), Mikhail Mordvinov (Klavier), Zsusza Breier (Festvortrag), Sebastian Lambertz (Moderation).
Das Filmfest der Jugend beschäftigt sich mit Fragen zum geteilten Berlin: Wie funktionierte das System Mauer, warum mussten westdeutsche junge Leute über eine Autobahn namens „Transitstrecke“ anreisen, wenn sie im Kreuzberg der Achtzigerjahre feiern wollten?
Über sechs Stunden Kurzfilme zu den Themen Mauerbau, Angst & Misstrauen, Alltag mit der Mauer sowie Mauerfall & Transformation. Zeitzeugen und Experten sind zu Gast. Der Eintritt ist frei und jederzeit möglich, so lange einer der 550 Plätze frei ist.