Kohleanlieferung in der Danckelmannstraße, 1978 © Gottfried Schenk
7.11.2024
35 Jahre Fall der Mauer – zeitgeschichtliche Bilder von Berlin vor und nach 1989
19:30 –21:30 Uhr
Bianca Evers (Charlotte Jonen), privat (Mikhail Mordvinov)
7.11.2024
Konzert in der St.-Matthäus-Kirche mit Charlotte Jonen (Violine), Mikhail Mordvinov (Klavier), Zsusza Breier (Festvortrag), Sebastian Lambertz (Moderation).
19 –21 Uhr
Autowrack in einer sibirischen Landschaft © Irina | Photocase.com
30.10.2024
SCRIPTS Short Talk „Nervöse Demokratie“ #1
18:30 –19:30 Uhr
Platz 1 Fotowettbewerb: Arwid Lagepusch
9.11.2024
Das Kino Colosseum feiert seinen 100jährigen Geburtstag mit einer Fotoausstellung und Filmscreening.
15 –21 Uhr
Besucher*innen im Humboldt Forum © Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss | David von Becker
27.10.2024
Programm zur Ausstellung „Hin und weg. Der Palast der Republik ist Gegenwart“
14 –16 Uhr
Dialog jetzt – unsere Verantwortung in der gegenwärtigen Situation © Joachim Fisahn
16.10.2024
Zeitzeug*innen Hildegard Maria Nickel und Ulrich Miksch im Gespräch mit Historiker Mitchell Ash.
18 –20 Uhr
Besucher*innen im Humboldt Forum © Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss | David von Becker
13.10.2024
Programm zur Ausstellung „Hin und weg. Der Palast der Republik ist Gegenwart“
14 –16 Uhr
Logo BMUV © BMUV
8.11.2024
Das BMUV lädt zu Gespräch und Rundgang mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen und zur Eröffnung einer Lichtinstallation am Mauerfragment ein.
15:30 –18 Uhr
Logo BMUV © BMUV
5.11.2024
Das BMUV lädt zu Gespräch und Rundgang mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen und zur Eröffnung einer Lichtinstallation am Mauerfragment ein.
15:30 –18 Uhr
Zentrales Untersuchungsgefängnis des Ministeriums für Staatssicherheit, Berlin-Hohenschönhausen, November 1990 © Berliner Landesarchiv
24.10.2024
Gespräch mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen
18 –21 Uhr