Partizipatives Projekt Videoinstallation Das mobile Erinnerungslabor im Stadtteilzentrum SüdOST Collage aus einem historischen Foto der "Mauerspechten" nach dem Mauerfall und ein Bild von Guides mit East Side Gallery-Fahrrad 10.10.2024 Findet uns im Stadtteilzentrum SüdOST, Leonorenstraße 85, 12247 Berlin! Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Französisch 14 –17 Uhr
Partizipatives Projekt Videoinstallation Das mobile Erinnerungslabor in der Mahlower Str. Collage aus einem historischen Foto der "Mauerspechten" nach dem Mauerfall und ein Bild von Guides mit East Side Gallery-Fahrrad 8.10.2024 Findet uns in der Mahlower Str. 27, 12049 Berlin, Sprachen: Deutsch, Englisch 15 –18 Uhr
Partizipatives Projekt Videoinstallation Das mobile Erinnerunslabor im FHXB Museum Collage aus einem historischen Foto der "Mauerspechten" nach dem Mauerfall und ein Bild von Guides mit East Side Gallery-Fahrrad 5.10.2024 Findet uns im FHXB Museum in der Adalbertstraße 95A, 10999 Berlin! Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch 10 –13 Uhr
Live-Speaking Partizipatives Projekt Videoinstallation Das mobile Erinnerungslabor. Revolution erinnern | Demokratie gestalten Collage aus einem historischen Foto der "Mauerspechten" nach dem Mauerfall und ein Bild von Guides mit East Side Gallery-Fahrrad 5.10.2024–9.11.2024 Immer an den Wochenenden vom 5.10.2024 bis 10.11 2024 tourt das mobile Erinnerungslabor durch die Stadt und nimmt ihre Videobotschaften auf! Stiftung Berliner Mauer various
Lesung Musik Durch die Tür ins Freie Literarisches Konzert mit Stephan Krawczyk 3.10.2024 Stephan Krawczyk, ausgebildeter Musiker und freier Schriftsteller, begleitet sich bei seiner Konzertlesung Durch die Tür ins Freie selbst mit Gitarre, Maultrommel und einem 117 Jahre alten Bandoneon. Humboldt Forum 21 –22 Uhr
Gespräch Alles bleibt anders.Wie 1989 bis heute nachwirkt 5.10.2024 Moderation: Markus Dichmann; Gesprächsteilnehmer*innen: Dirk Oschmann, Frank Trentmann und Katharina Warda Humboldt Forum 14 –15:15 Uhr
Musik Pussy Riot – „Riot Days“ – eine multimediale Punk-Rock-Show © APA/ORF/ Günther Pichlkostner 10.11.2024 Programmhighlight am Abend des eintägigen Demokratiefestivals auf dem Campus für Demokratie. Ehemalige Stasi-Zentrale - Campus für Demokratie 20 –22 Uhr
Lesung Entenschnabel – Über das Leben mit der Mauer als Gartenzaun Entenschnabel-Publikation, 2015, Titelseite © Museum Reinickendorf 10.11.2024 Szenische Lesung mit Florina Limberg und Sebastian Teutsch. Museum Reinickendorf 15 –16 Uhr
Musik Musikalisches Programm „Liebe zwischen Ost und West“ © Alexandra Lachmann 6.11.2024 Trio setzt sich musikalisch mit Ost-West-Liebe auseinander DDR-Museum 18 –20 Uhr
Führung Die Untersuchungshaftanstalt am Alexanderplatz Haftraumhalle © Lernort Keibelstraße 9.11.2024 Öffentliche Führung in deutscher Sprache Lernort Keibelstraße 12 –13:30 Uhr